SpiritSoundArt
Flötenbau
Workshops
Wir freuen uns auf intensive Tage in freundlicher und offener Atmosphäre.
Du wirst hier zusammentreffen mit anderen Musik- und Handwerk interessierten Menschen jeden Alters. Profitiere von unserer langjährigen Erfahrung, Werkstattausstattung und individuellen Lösungen für dein Bauprojekt.
Gemeinsames Musizieren und der Austausch über musikalische oder handwerkliche Themen wird auch Teil des Wochenendes sein.
Unser Team wird dich liebevoll durch den Geburtsprozess deines Musikinstruments begleiten.
Nächste Termine
Alle Workshops findet während der Zeit der besonderen Verordnungen im Rahmen der aktuellen Corona-Richtlinien in kleinen Gruppen statt. Für mehr Infos kontaktiere uns bitte.
Wichtige Informationen zu den
Flötenbau Workshops
Du wirst dir hier deine eigene wunderschöne Flöte bauen können, freudig, ganz individuell und in deinem Tempo.
Flötenbau, ein altes Handwerk
Baue dir eine wundervolle Naturholzflöte aus einem Holunderast und schnitze und stimme sie unter fachkundiger Anleitung. Obertonflöte, Querflöte oder Blockflöte…
Das Flötenbauen ist ein altes Handwerk und bedeutet sehr feine Schnitzarbeiten mit Fingerspitzengefühl. Hier wird deine Liebe zum Detail gebraucht. Wir kommen dabei auf Wunsch ganz ohne Maschinen aus. Manchmal kann eine Bohrmaschine oder ein Schleifgerät aber auch gute Dienste leisten .
Vielfältige Möglichkeiten
Es können einfache pentatonische Blockflöten, Querflöten oder Kerbflöten gebaut werden. Ein sehr guter Klang und eine sauber gestimmte Tonleiter hängen davon ab, wie sauber du arbeitest. Das Fachwissen haben wir.
In der SpiritSoundArt Musikinstrumente-Werkstatt stehen alle nötigen Materialien und Werkzeuge bereit, um mit einer Gruppe von 3-8 Menschen zusammen ein lebhaftes Wochenende zu verbringen.
DEIN Instrument manifestiert sich durch eine Bau-Idee, Fleiß und unsere beratende Zuarbeit. Der individuelle Weg zur Fertigung wird mit uns besprochen, du kannst dir die Materialien zusammenstellen.
Materialien aus der Wildnis
Es stehen viele unterschiedliche Rohlinge bereit. Alle Äste sind lange abgelagert und selbst aus der Wildnis gesammelt. Der Holunder ist seit jeher das einheimische Flötenholz, wegen des weißen Kerns und der besonders guten Bearbeitbarkeit. Mythologisch ist der Holunder der Erdgöttin und Frau Holle zugeordnet und stellt ein Tor zur Anderswelt dar.
Unweit unserer Werkstatt ist der Hohe Meißner, der Berg, an dem der Holle-Kult seit Jahrtausenden sehr lebendig ist. Komm mit in das Reich der Märchen und kreiere deine eigene Zauberflöte, auf Wunsch mit Verzierungen und Edelsteinen.
Anmeldung
Anmeldung zu einen Workshop ist bis spätestens 2 Wochen vor Beginn möglich.
Aufwendigere Bau-Projekte sind nach Absprache auch möglich (z.B. Doppelflöten, Fujara Obertonflöten, Flöten Sets, Preise auf Anfrage). Ruf uns gern an oder schreib uns einen Nachricht
Zahlungsbedingungen siehe Workshop AGBs
Verpflegung und Unterkunft
An den zwei Tagen bieten wir optional bio-vegane Vollverpflegung für 20€ pro Tag. Für die Übernachtung bitten wir um 15€ pro Nacht, einfache Schlafplätze sind vorhanden. Eine Pension kann vermittelt werden.
Ort
SpiritSoundArt Werkstatt, In der Aue 6, 37213 Witzenhausen
Anreise
Freitag ab 15:00 Uhr.
Beginn mit Beratung und Bau
Samstag 10:00 – 20:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr
Kursgebühren
Obertonflöte
20 bis 45 cm- An den zwei Tagen bieten wir optional bio- vegane Vollverpflegung für 20,- € pro Tag.
- Für die Übernachtung im Klangraum bitten wir um 15,- € pro Nacht, einfache Schlafplätze sind vorhanden. Eine Pension kann vermittelt werden.
- Der reduzierte Preis von 480,- € gilt ab 3 Teilnehmern-innen. Bei bis zu 2 Teilnehmer-innen kostet der Workshop 570,- € pro Person.
Melodieflöte
20 bis 45 cm- An den zwei Tagen bieten wir optional bio- vegane Vollverpflegung für 20,- € pro Tag.
- Für die Übernachtung im Klangraum bitten wir um 15,- € pro Nacht, einfache Schlafplätze sind vorhanden. Eine Pension kann vermittelt werden.
- Der reduzierte Preis von 480,- € gilt ab 3 Teilnehmern-innen. Bei bis zu 2 Teilnehmer-innen kostet der Workshop 570,- € pro Person.
Obertonflöte
46 bis 90 cm- An den zwei Tagen bieten wir optional bio- vegane Vollverpflegung für 20,- € pro Tag.
- Für die Übernachtung im Klangraum bitten wir um 15,- € pro Nacht, einfache Schlafplätze sind vorhanden. Eine Pension kann vermittelt werden.
- Der reduzierte Preis von 590,- € gilt ab 3 Teilnehmern-innen. Bei bis zu 2 Teilnehmer-innen kostet der Workshop 660,- € pro Person.
Melodieflöte
46 bis 90 cm- An den zwei Tagen bieten wir optional bio- vegane Vollverpflegung für 20,- € pro Tag.
- Für die Übernachtung im Klangraum bitten wir um 15,- € pro Nacht, einfache Schlafplätze sind vorhanden. Eine Pension kann vermittelt werden.
- Der reduzierte Preis von 590,- € gilt ab 3 Teilnehmern-innen. Bei bis zu 2 Teilnehmer-innen kostet der Workshop 660,- € pro Person.
Alle Preise beinhalten Kursgebühr und Materialkosten, sowie 19% MwSt.
Nächste Termine Didgeridoo-Bau
Nächste Termine Motherdrum-Bau
Weitere Events von SpiritSoundArt entdecken
finden Baue dein Instrument in einer wunderschönen Art und Weise. Wir werden mit dir unsere Liebe zum Kunsthandwerk und Gruppen-Empowerment teilen und dir im Bauprozess mit viel Expertise zur Seite stehen. Lies hier alles Wichtige.
Wir bieten Gruppen-Workshops an Wochenenden an. Unten findest du die Termine. Außerdem sind auf Anfrage auch Einzel-Workshops für dich alleine oder dein Team möglich.