Corinna hat als Singende Seele, Mutter, Sängerin, Gesangspädagogin einen ganzheitlichen Hintergrund. Neben staatlichem Musikstudium hat sie für ihre persönliche Entwicklung auf vielen Ebenen gesorgt.
In unserem Interview geht es um Berufung, Stimme, Schwingung und Monochorde.

JL: Berührt hat mich auf deiner Homepage besonders, dass du deine Berufung gefunden hast. Was ist deine Berufung?
CW: Meine Berufung ist Menschen zu helfen stimmig zu werden. Stimmig im Innen und im Außen. Vom Außen in die innere Stimme und von der inneren Stimme ins Außen. So dass der Ausdruck stimmt mit dem was ich wirklich fühle.
JL: Wie kamst du darauf?
CW: Ich komme aus einer Musikerfamilie und bei uns wurde immer gesungen. Von meinen Teenager Träumen, dass ich mal eine berühmte Sängerin werde getrieben, habe ich irgendwann Gesang studiert, weil ich immer gefühlt habe, dass das mein Ausdruck ist. Ich habe auch diverse Instrumente gelernt, aber mich nie in eins richtig reingefuchst, weil mein Instrument die Stimme ist. Instrument im Sinne von musikalischem Instrument, als auch meinem Werkzeug. Das Studium hat mir viel Wissen gebracht, hat mich aber auch an meine Stimmigkeitsgrenze gebracht. Und das nicht im Sinne von Stimmumfang oder Technik, sondern was will ich wirklich. Und ich durfte erkennen, dass ich keine große Scat Queen, das ist eine Improvisationskünstlerin im jazzigen Stil, werden muss um eine wirklich gute, wirkungsvolle Sängerin zu sein. Die Jazztheorie hat mich sehr frei gemacht in meiner Bewegung als Sängerin. Ich kann sehr gut improvisieren und mach das auch gerne und das hilft dabei stimmig zu werden, weil ich aus dem Moment wirke.
Das mit anderen zu machen liegt nahe. Ich unterrichte sehr gern und bringe gerne viele Menschen zusammen. Gekoppelt mit meiner schon immer vorhandenen Empathie und meinem Spürsinn was andere Körper und Energien angeht, war es irgendwann geboren, Voicehealing zu machen.
JL: „Voicehealing – Stimme im Fluss“, das ist einer deiner Juwelen. Was ist das genau, mit welchem Anliegen kann ich zu dir kommen und was passiert bei einer Voicehealing-Session?
CW: Voicehealing ist kein Gesangsunterricht im Sinne von „ich lerne ein Stück und lerne Technik und steh auf der Bühne. Du kannst zu mir kommen, wenn du merkst, mit deiner Stimme ist irgendetwas nicht in Ordnung, du kannst dich nicht richtig ausdrücken, dir fehlt Kraft, da bist du blockiert, du bist dauernd heißer. Also über den Körper. Und wir schauen: wo ist das Thema dahinter und bringen es in Fluss über die Stimme, über Körperübung, über Schwingung. Oder du kommst mit einem Thema, das dich blockiert und möchtest es gern nach außen tragen können. Und dann gehen wir in das Thema rein über Fragen, über Hinfühlen, über Wahrnehmung, über die Stimme und lösen die Blockade im Thema auf und so fließt es.
JL: Das heißt, ich kann auch zu dir kommen, wenn mir der Fuß weh tut?
CW: Richtig. Wir können dann rausfinden, was der Fuß nach außen bringen will, was der Fuß sagen will.
JL: Nach deinen langjährigen Erfahrungen: Was machen Klänge mit uns, wie wirken sie auf uns Menschen?
CW: Wenn ich davon ausgehe, dass alles Schwingung ist und ich mich in einer Stagnation befinde, wo es nicht mehr schwingt, dann ist das Sinnvollste etwas zu finden, was mich in Schwingung bringt. Für viele Menschen ist es, dass sie Musik hören oder Musik machen. Du kennst das, du stehst auf und bist schon beschwingt, du hast gut geschlafen, du läufst singend übern Flur oder in der Dusche. Dann kennst du den Morgen, du stehst auf und bist leise, bist nicht beschwingt. Und dann kannst du z.B. aktiv das Instrument deiner Stimme nutzen um dich in Schwingung zu bringen. Wenn ich morgens aufstehe und nicht gut geschlafen habe und mir ist nicht nach Singen, dann mach ich es manchmal extra. Um mich in eine andere Schwingung zu bringen. Und die Klänge, die einfach über Resonanz im Körper wirken, ähnlich bzw. genauso wie die Monochorde oder Klangschalen, die machen einfach physikalisch, dass ich anfange zu schwingen. Fang an zu singen und leg deine Hand auf deinen Brustkorb und dann fühlst du es. Das ist ein Fakt und deswegen kann ich auch sagen, Voicehealing wirkt immer. Weil ich immer schwinge, wenn ich meine Stimme benutze. Monochorde wirken immer, sobald sie angespielt werden, weil sie schwingen. Etwas was in Fluss kommt und wieder fließen kann und heilen darf, bringt uns in Einklang und macht uns stimmig. Wenn ich merke, etwas stimmt nicht, stimme ich mich wieder richtig.
JL: Du hattest unsere Monochorde schon erwähnt: Wie wirken die Monochorde auf dich?
CW: Ich durfte mich ja schon bespielen lassen. Für mich ist es so: dass was ich mit meiner Stimme erreichen kann, das kann das Monochord auch. Ein gutes Werkzeug um von außen in Schwingung zu kommen. Wenn ich z.B. vielleicht Hemmungen habe, mich von Innen zum Schwingen zu bringen, wie viele Menschen, die zu mir kommen. Viele haben Angst ihre Stimme auszudrücken. Das kommt von alten Glaubenssätzen. Ich habe sehr oft gehört, dass mein Klient gesagt hat: Mir wurde verboten zu singen, weil ich schrecklich klinge. Da sitzen Traumata. Und ein Monochord ist ein gutes Werkzeug, wenn ich es in Verbindung bringe mit Voicehealing, um vorher schon mal in Schwingung zu kommen, in dem mir jemand hilft. Beides ist Einklang bringend und lösend. Es ist einfach alles Schwingung. Es ist nichts besser oder schlechter, es gibt verschiedene Wege.
Stimme und Monochord zusammen klingen wundervoll. Das dürften wir jetzt schon erfahren bei einer Improvisation von Monochord und Stimme im Herzton A und das möchte immer wieder tun, weil meine Stimme ganz wundervoll mit Monochorden zusammen klingt und es verstärkt sich die Wirkung.
JL: Das durfte ich ja auch miterleben, die Aufnahme, das war wirklich: wow! Wundervoll!
Wo siehst du das Monochord in der Musiktherapie und in der Klangheilung?
CW: Wenn ich mir vorstelle, dass ich mit Kindern und Stimme arbeite, kann ich mir genauso vorstellen, an der Stelle das Monochord einzusetzen. Ich sehe es für jeden Menschen als tolles Instrument für Entspannung. Ich habe schon erlebt, dass ein Monochord auf mehreren Menschen aufgelegt und gespielt wird. Das ist gemeinschaftsbildend, um gemeinsam in eine gemeinsame Schwingung zu kommen und ich sehe es in keinem speziellen Rahmen, sondern ich sehe es eigentlich überall wirken.
JL: Ok, super, dann sag ich gleich in der Werkstatt Bescheid, dass sie ganz viele Monochorde bauen, damit sie auch in die Welt kommen und Menschen sich mehr trauen zu schwingen, zu klingen.
CW: Ich sehe sie schon auch viel bei Kindern. Weil es so eine einfache Sache ist, um anzukommen.
JL: Vielen Dank liebe Corinna, das Interview mit dir hat Spaß gemacht.
Mehr über Corinna: http://voicehealing.de/wer-macht-es.html
Really appreciate you sharing this article. Much thanks again. Fantastic. Kent Mangual